top of page

Kultour 2025: Unterwegs in Silberg – Kulturgut Schrabbenhof

  • Autorenbild: romymamerow
    romymamerow
  • 1. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Sept.


ree

Im Rahmen der Kultour 2025 hat Gregor Kaiser, MdL, mit mir Halt in Silberg gemacht – genauer gesagt bei MUT Sauerland auf dem Schrabben Hof. Mit großem Engagement führte uns Ulrike Wesely über das Gelände des Kulturguts, das eindrucksvoll zeigt, wie Geschichte, Kreativität und Ehrenamt an einem Ort zusammenkommen.


Besonders beeindruckend sind die neuen Projekte, die hier auf den Weg gebracht wurden: Der barrierearme „Kleine Udo“-Rundweg, eine Theaterbühne direkt am Spielplatz und die offene Bücherhütte schaffen neue Räume für Kultur und Begegnung. Auch das Format „Culture Snacks“, das sich gezielt an Schulen richtet, eröffnet jungen Menschen auf kreative Weise den Zugang zur Kultur.

Der Schrabben Hof ist ein echter dritter Ort – ein Ort, an dem Gemeinschaft entsteht und kulturelle Teilhabe ganz praktisch gelebt wird.


Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Der Bedarf an besserer Förderberatung, eine zuverlässige Anbindung im Öffentlichen Nahverkehr, der Zugang zu jüngeren Zielgruppen und fehlende Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort sind Themen, die weiterhin angegangen werden müssen.


Dennoch bleibt der Eindruck: Der Schrabben Hof ist ein kulturelles Kleinod – mit klarer Vision, engagierten Menschen und viel Potenzial für die Region.

Weitere Beiträge

bottom of page