top of page

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Andreas Zick und Ursula Raphael

  • Autorenbild: romymamerow
    romymamerow
  • 16. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Okt.



ree
ree

Ich durfte zwei außergewöhnliche Menschen auszeichnen – ein Moment, der mich sehr berührt hat.Prof. Dr. Andreas Zick erhielt das Bundesverdienstkreuz für seine herausragende Forschung und sein Engagement für Demokratie, Zusammenhalt und gegen Hass und Ausgrenzung. Wer ihn erlebt, merkt sofort: Er forscht nicht nur über gesellschaftliche Konflikte – er sucht aktiv nach Wegen, sie zu überwinden. Mit Klarheit, Empathie und einem unerschütterlichen Glauben daran, dass Dialog möglich ist. Seine Arbeit ist ein unschätzbarer Beitrag für unser demokratisches Miteinander, gerade in Zeiten, in denen der Ton rauer wird. Es war mir eine große Ehre, ihm diese Auszeichnung persönlich zu überreichen. Ebenfalls mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde Frau Ursula Raphael – für ihr jahrzehntelanges Engagement für Menschen mit schwersten Mehrfachbehinderungen. Ihr Wirken ist geprägt von Fürsorge, Menschlichkeit und einer tiefen Achtung vor der Würde jedes Einzelnen. Sie hat sich nicht nur für Bildung und Schulpflicht für Menschen mit Behinderung eingesetzt und war Leiterin der Mare-Patmos-Schule, sondern hat bundesweit zu mehr Inklusion beigetragen und Menschen mit Behinderung eine Stimme gegeben. Leider gibt es von dieser bewegenden Begegnung kein Foto. Zwei Menschen, die auf ganz unterschiedliche Weise zeigen, was unsere Gesellschaft stark macht: Wissen, Mitgefühl und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Weitere Beiträge

bottom of page