Begegnung mit Vladimir Sliwjak – Atompolitik im Fokus der Sommer-Umwelttour
- romymamerow
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Mitte Juli haben wir uns im Rahmen unserer Sommer-Umwelttour mit Vladimir Sliwjak von Ecodefense getroffen – in Kooperation mit urgewald e. V.
Gemeinsam haben wir über die aktuelle Atompolitik in Deutschland, Europa und weltweit gesprochen – mit besonderem Fokus auf die Rolle Russlands im internationalen Atomgeschäft. Themen waren unter anderem die Abhängigkeiten bei Uranlieferungen, der Export russischer Atomtechnologie und die politischen wie ökologischen Folgen dieser Verflechtungen.
Vladimir Sliwjak ist einer der profiliertesten Umweltaktivisten Russlands. Seit Jahren kämpft er unter schwierigsten Bedingungen gegen Atomenergie und Kohleabbau – und setzt sich mit enormem persönlichem Risiko für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten ein. Für sein Engagement wurde er mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet – auch bekannt als der „Alternative Nobelpreis“.
Seine Perspektive hat uns tief beeindruckt. Gerade angesichts der globalen Energiekrise und der Debatte um die sogenannte „Renaissance der Atomkraft“ zeigt sein Einsatz: Klimaschutz geht nur mit Demokratie, Transparenz und echter Unabhängigkeit von autoritären Regimen.