top of page

Phila Lücking: Mein Berufspraktikum bei Christina Osei

Aktualisiert: 17. März 2024




Hallo, ich bin Phila Lücking, 16 Jahre alt und komme aus der schönen Stadt Nieheim im

Kulturland Kreis Höxter. In diesem Schuljahr stand unser Berufspraktikum auf dem Plan

und mir war sofort klar, dass ich das bei Christina Osei im Landtag machen wollte.

Deshalb habe ich mich über ihre Zusage total gefreut.


Während meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die

Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu erhalten. Ich konnte Aufgaben wie die

Digitalisierung von Visitenkarten sowie Bildern eigenverantwortlich übernehmen.


Die Arbeit im Team von Christina Osei war geprägt von einer positiven und

unterstützenden Atmosphäre. Ich hatte die Möglichkeit, sowohl selbstständig an Projekten

zu arbeiten als auch im engen Austausch mit den anderen freundlichen Teammitgliedern

zu stehen.


Neben der Arbeit im Büro in Düsseldorf konnte ich auch im Wahlkreisbüro von Christina in

Bielefeld viele Eindrücke sammeln. Dort nahm ich als Gästin an der Vorstandssitzung der

Stadtratsfraktion, dem Arbeitskreis Umwelt und Naturschutz sowie an einer Sitzung der

gesamten Fraktion teil. Ich beobachtete Debatten im Plenum im Landtag und erhielt einen Einblick in die Abläufe und Organisationsstrukturen des Parlaments. Dabei konnte ich auch hautnah miterleben, wie politische Entscheidungen getroffen und diskutiert werden. Des Weiteren durfte ich Christina zu interessanten Terminen begleiten. Am Freitag besuchte ich mit Christina die Kunsthalle Bielefeld. Dort trafen wir auch die nordrhein-westfälische Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes sowie den Landtagsabgeordneten Tom Brüntrup von der CDU. Ich durfte an einem weiteren bedeutenden Termin in der Düsseldorfer Staatskanzlei teilnehmen, als Christina in ihrer Funktion als zweite stellvertretende Bürgermeisterin Bielefelds die Auszeichnung "Europafreundliche Kommune"' von Bauministerin Ina Scharrenbach und Europaminister Nathanael Liminski entgegennahm.


Auch die Stadt Bonn bereiste ich mit Christina während meines Praktikums. Beim

kulturpolitischen Panel ,"Welchen Rahmen brauchen Transformationen – Die Zukunft des

Theaters?'" diskutierte sie mit Helge Lindh (MdB d. SPD), Dr. Birgit Schneider-Bönninger

(Kulturdezernentin Bonn), dem österreichischen Kulturexperten Marc Grandmontagne und

Dr. Merle Fahrholz (Intendantin für Aalto-Musiktheater Essen u. Essener Philharmoniker)

im Theater Bonn.


Allein diese Auswahl von Terminen, zu welchen ich Christina begleiten durfte, zeigen, wie

vielfältig und abwechslungsreich das Arbeitsfeld von Christina Osei ist. Bei diesen Terminen hat sie mich immer aktiv einbezogen und mir die Möglichkeit gegeben, so viel wie möglich aus den Treffen mitzunehmen. Gleich, wen wir trafen, Christina stellte mich vor und zeigte mir, wie wichtig es ist, offen auf Menschen zuzugehen und ihnen auch mit Respekt zu begegnen.


Ein Highlight meines Praktikums waren die Besuche im Landtag. Das Gebäude und die

Atmosphäre faszinierten mich. Ich war erstaunt, als Christina mir den Fitnessraum des

Landtags zeigte. Ich hatte nicht vermutet, dass es einen solchen im Landtag gibt.

Das gesamte Team von Christina Osei war äußerst freundlich, hilfsbereit und offen für

Fragen. Mein Praktikum bei Christina war eine bereichernde Erfahrung. Ich konnte nicht

nur meine Kenntnisse über die politische Arbeit erweitern, sondern auch wertvolle

Einblicke in den Alltag einer Abgeordneten gewinnen. Besonders beeindruckt hat mich

Christinas Leidenschaft und die ihres gesamten Teams für ihre politischen Ziele und das

Ringen für die besten Lösungen.


Ich bedanke mich herzlich bei Christina Osei und ihrem Team für die wertvolle

Unterstützung und die Möglichkeit, mein Praktikum bei ihr absolvieren zu dürfen! Dieses

Praktikum hat mein Interesse an der politischen Arbeit gestärkt und motiviert mich weiter

in meiner Jugendorganisation aktiv zu sein.

Weitere Beiträge

bottom of page